Die Stiftung „Zukunftschancen" der Familie Unkelbach setzt sich für die Förderung talentierter junger Menschen aus Afrika ein, um akademisch überdurchschnittlich begabten jungen Menschen aus afrikanischen Ländern ein hochwertiges Bachelor- oder Masterstudium im Ausland zu ermöglichen.
Das Programm zielt darauf ab, talentierten Studierenden eine qualitativ hochwertige Universitätsausbildung zu bieten, die in ihren Heimatländern oft nicht verfügbar ist. Die Stiftung übernimmt sämtliche Kosten, die nicht anderweitig gedeckt werden können, einschließlich Studiengebühren, Unterkunft, Verpflegung, Krankenversicherung und Studienmaterialien.
Bevorzugt werden Studiengänge gefördert, die einen positiven Einfluss auf die gesellschaftliche Entwicklung im Herkunftsland erwarten lassen, darunter:
- Gesundheits- und Medizinwesen
- Technische Studiengänge
- Wirtschaftswissenschaften
- Naturwissenschaften
- Bildungswesen
- Entwicklungsarbeit
Im Jahr 2024 konnten dank der Stiftung „Zukunftschancen" der Familie Unkelbach Studierende aus verschiedenen afrikanischen Ländern unterstützt werden. Die Studienorte erstrecken sich von Burundi über Deutschland bis nach Mauritius, was den Stipendiaten eine internationale Perspektive ermöglicht. Die Investition von rund 10.000 Euro pro Studienjahr und Stipendiat unterstreicht das Engagement der Stiftung für eine umfassende Förderung. Voraussetzung für die Bewerbung ist ein herausragender Schulabschluss. Durch dieses Programm leistet die Stiftung „Zukunftschancen" einen wichtigen Beitrag zur Bildung junger afrikanischer Talente.